Birgit Adolf
Schulleitung, Violine, Klavier
- Grundschule und Gymnasium Seligenthal (Landshut), Abitur 2000
- 2000 – 2002: Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München
- 2002 – 2008: Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg, Hauptfach Violine
bei Prof. Ulf Klausenitzer
- Abschlüsse: 2004: pädagogisches Diplom Violine
2005: künstlerisches Diplom Violine und pädagogisches Diplom Klavier
2008: Meisterklassendiplom Violine
- Meisterkurse: u.a. bei Prof. Ana Chumachenko, Prof. Kurt Saßmannshaus, Prof. Ingolf
Turban und Prof. Rainer Kussmaul
- 2004: Jugendkulturpreis des Rotary-Clubs Landshut
- 2005: Aufnahme in die von Yehudi Menuhin gegründete Förderung „live music now“
- 2003 – 2007: Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie
- Ständige Aushilfstätigkeiten bei den Hofer Symphonikern, Staatstheater Nürnberg und
Landestheater Niederbayern
- 2009 Stipendiatin des Nürnberger Richard-Wagner-Verbandes und der Peter-Pirazzi-Stiftung
- seit Gründung der Musikschule im Januar 2005 Leitungs- und Lehrtätigkeit
Elvira Lanz
Klavier, Keyboard
- Musikalische Schulausbildung in Kasachstan mit Abschluss
- 1992-1994: Berufsfachschule für Musik Plattling mit Klavier und Orgel
- 1995-1999: Studium am Leopold-Mozart-Konservatorium Augsburg mit Hauptfach Klavier
bei H.L. Schwerdhöfer
Abschluss als staatlich geprüfte Musiklehrerin
- seit 2005 an der Musikschule Essenbach
Aeneas Meier
Klavier
- Abitur (Auersperg Gymnasium Freudenhain, Passau)
- 2012-2017 Klavierstudium (künstlerisch, pädagogisch) bei Prof. Olaf Dreßler
an der Hochschule für Musik und Theater München
- Meisterkurse bei Karl-Heinz Kämmerling, Elmar Slama, Javier Cembelin, Marc Antoni
und Mas Valles (Assistenz beim Festival "corso internazionale di interpretatione musicale"
in Norcia / Umbrien)
- Europaweite Konzertreisen mit der Audi-Jugendchor-Akademie (Kent Nagano, Ariel
Zuckermann, Czech Philharmonics, Akamus Berlin, Georgisches Staatsochester)
Sissi Retschmeier
Akkordeon, Klavier
- Abitur
- Abschlüsse als Diplom-Musiklehrer im Fach Akkordeon und Klavier an der Staatlichen Hoch-
schule für Musik Würzburg, Künstlerisches Diplom im Fach Akkordeon
- 1997, 2000 und 2006 erreichte sie den ersten Platz beim Deutschen Akkordeonmusikpreis
in Baden Baden
- 2001 erster Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in der Solowertung
Akkordeon, ein Jahr später ebenfalls den ersten Preis mit dem Akkordeontrio
"Trio Infernale", mit dem sie beim Internationalen Akkordeonfestival in Innsbruck den
Titel "Vizeeuropameister" errang.
- Jugendkulturpreis des Rotary Clubs Landshut
- Stipendiatin der "Yehudi Menuhin Stiftung" Live Music Now
- seit November 2011 an der Musikschule Essenbach
Anna Roider
Klavier, Orgel, Gesang (in Elternzeit)
- Nardini-Realschule Mallersdorf-Pfaffenberg, Mittlere Reife
Fachoberschule Straubing (Sozialzweig), Fachabitur
- 2004-2008: Studium an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und
Musikpädagogik Regensburg mit Hauptfach Klavier bei Norbert Brandstetter,
Orgel bei Prof. Norbert Düchtel und Gerhard Siegl, Gesang bei Sigrid Kessler,
Chorleitung bei Prof. Kunibert Schäfer
- seit 2009: Studium der Gesangspädagogik an der Hochschule für katholische
Kirchenmusik bei Sigrid Kessler
- Abschluss: B-Diplom-Kirchenmusikerin
- 2004 Verleihung des Geschwister-König-Gedächtnispreises der Kreismusikschule
Straubing-Bogen-Mitterfels im Fach Klavier
- 2006 bis 2012 Mitglied im "Neuen Kammerchor" der Hochschule für katholische Kirchenmusik
und Musikpädagogik Regensburg. Teilnahme unter anderem beim Chiemsee-Festival 2009
unter der Leitung von Enoch zu Guttenberg
- seit 2007 Mitwirkung als Sopranistin im Ensemble "Consortium musicum Passau e.V."
- Cholrleiterin verschiedener Chöre (Kirchenmusikerin in Pilsting/Großköllnbach, dort Kinder,-
Jugend,- Kirchenchor, Liederkranz Laberweinting)
- Lehrerin für Musikpädagogik und Orff an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Mallersdorf