Birgit Adolf

Schulleitung, Violine, Klavier

 

- Grundschule und Gymnasium Seligenthal (Landshut), Abitur 2000

- 2000 – 2002: Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München

- 2002 – 2008: Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg, Hauptfach Violine

                      bei Prof. Ulf Klausenitzer

- Abschlüsse:    2004: pädagogisches Diplom Violine

                      2005: künstlerisches Diplom Violine und pädagogisches Diplom Klavier

                      2008: Meisterklassendiplom Violine

- Meisterkurse:  u.a. bei Prof. Ana Chumachenko, Prof. Kurt Saßmannshaus, Prof. Ingolf

                      Turban und Prof. Rainer Kussmaul

- 2004: Jugendkulturpreis des Rotary-Clubs Landshut                   

- 2005: Aufnahme in die von Yehudi Menuhin gegründete Förderung „live music now“

- 2003 – 2007: Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie

- Ständige Aushilfstätigkeiten bei den Hofer Symphonikern, Staatstheater Nürnberg und

  Landestheater Niederbayern

- 2009 Stipendiatin des Nürnberger Richard-Wagner-Verbandes und der Peter-Pirazzi-Stiftung

- seit Gründung der Musikschule im Januar 2005 Leitungs- und Lehrtätigkeit

Claus Freudenstein

Kontrabass, Mini-Kontrabass

 

- Claus Freudenstein wurde in Altötting/Obb. geboren.

- Nachdem er nach seiner Schulzeit als Finanzbeamter beim Freistaat Bayern arbeitete, begann 

  er mit 19 Jahren Kontrabass zu spielen.

- Nach zweijährigem Unterricht bei verschiedenen Lehrern studierte er E-Bass an der BSM (Bass 

  Schule München). Danach erst, im Alter von 22 Jahren, entdeckte er den Kontrabass für sich.

- Nach intensiven Studien bei Arpad György und Dorin Marc konnte er mit 24 Jahren sein Studium

  aufnehmen. Dieses begann er am Leopold Mozart Konservatorium in Augsburg bei Franz Maier 

  Musiol und setzte es in München an der Musikhochschule und am Richard-Strauss Konserva-

  torium bei Thomas Jauch, Matthias Weber und Klaus Trumpf fort.

- Weitere Anregungen erhielt er bei Kursen mit Frank Reinicke und Francóis Rabbath.

- Claus Freudenstein war 2013 zum zweiten Mal Dozent in der Mühldorfer Sommerakademie zu 

  der erstmals Schüler aus Russland kamen OVB Online – Vom Don an den Inn.

- Außerdem leitete er eine Meisterklasse im Rahmen der CONTRABAJOS DE BAJA CALIFORNIA 

  A.C. und spendete der Organisation einen Freudenstein Minibass. Er ist als Dozent und Creative 

- Desweiteren ist er Dozent beim „Bavarian Bass Camp“ in der Bayerischen Landesmusikakademie

  Alteglofsheim“ und an der Landesmusikakademie Berlin.

- Im Jahr 2014 war er als Dozent und Musiker nach Hong Kong, Atlanta, und Lugano eingeladen.

- Claus Freudenstein ist auch als Arrangeur und Komponist für den Friedrich Hofmeister Verlag

  tätig. Er verfasst Artikel für Fachzeitschriften wie zum Beispiel die „Arbeitshilfen des Deutschen 

  Musikschulverbandes“ und komponiert für seine Instrumente.

- Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit entwickelte er den sogenannten „Freudenstein-Minibass“

  www.minibass.com. Dies ist das erste Instrument das auf den Markt kam und es Kindern schon 

  ab fünf Jahren ermöglicht Kontrabass zu spielen.

- Dazu schreibt und entwickelt er Stücke für den Minibass sowie weitere Unterrichtsliteratur.

- Website: www.claus-freudenstein.de

Barbara Holzapfel

Violine, Viola

 

- Hans-Carossa-Gymnasium Landshut, Gymnasium Seligenthal Landshut,

  Abitur

- 2001-2004 Studium Konzertfach Violine an der Hochschule für Musik Hannover bei Prof. Jens

  Ellermann

- 2004-2006 Studium Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof.

  Klaus Maetzl

- 2006-2008 Studium Violine an der Hochschule für Musik und Theater München bei Tibor

  Jonas

- Abschluss mit dem künstlerischen Diplom im Hauptfach Violine

- Meisterkurse bei Prof. Zakhar Bron, Prof. Jens Ellermann, Prof. Alberto Lysy, Prof. Grigori

  Zhislin, Prof. Joshua Epstein, Prof. Michael Vogler, Prof. Dora Schwarzberg

- Orchesterpraktikum bei Lübecker Philharmoniker

- Zeitverträge als Orchestermusikerin bei dervPhilharmonie Bad Reichenhall, Theater Rudolstadt

  und Theater Pforzheim

- seit  2010 Festanstellung als 1. Violine bei der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach

  2014 Aufgabe der Festanstellung auf eigenen Wunsch

Sophia Reiß

Violoncello (in Elternzeit)

 

- erster Violoncellounterricht bei Jan Kunkel aus München

- 2002 - 2007 Jungstudium, im Anschluss Violoncellostudium  bei Prof. Markus Wagner an der     

   Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg

- 2008 - 2012 Violoncellostudium bei Prof. Valentin Erben an der Universität für Musik und           

  darstellende Kunst Wien

- 2012 - 2015 Violoncellostudium bei Prof. Michael Sanderling (Assistent: Isang Enders) an der

  Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main mit Abschluss Diplom

- 2010 Gründung des Ariodante Klaviertrios in Wien

- künstlerische Anregungen durch Kristin von der Goltz, Troels Svane, Daniel Müller-Schott, Peter 

  Bruns, Julian Steckel, Johannes Meissl, Rudolf Leopold, sowie Mitgliedern des Alban Berg 

  Quartetts und des Eggner Trios

 

- Bundesjugendorchester von 2006-2008

- Solocellistin des Leopold Mozart Kammerorchesters Augsburg 2006-2015 (Aufführung 

  sämtlicher Symphonien von W.A. Mozart)

- Barockorchester La Banda seit 2009, seit 2013 Continuo Cello Position

- Praktikantin der NDR Radiophilharmonie Hannover 

- Akademistin (Meisterklassenstudium) im Gewandhausorchester Leipzig 

 

- 2010-2012 Mitglied der Stiftung "Yehudi Menuhin - Live Music Now" mit der Aufgabe der

  Musikvermittlung u.a. in Kindergärten, Krankenhäusern und Pflegeheimen

- Unterrichtstätigkeit u.a. in Form von Privatunterricht, Leitung von Stimmproben bei Jugendor-

  chestern