Carina Gehring

Gesang, Querflöte (in Elternzeit)

 

- Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Don Bosco Schule Vöcklabruck / Österreich
  Abschluss mit Matura


- 2001-2006 Studium an der Anton-Bruckner-Privatuniversität Linz / Österreich 
  Gesang bei Prof. Birgit Greiner, Querflöte bei Prof. Norbert Girlinger und
  Musikalische Elementarerziehung
  Wettbewerbsgewinn mit Solokonzert

- Sommersemester 2006 Studium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
  bei Bernhard Kury (Sächs. Saatskapelle Dresden), Gesangsunterricht bei
  Frau Prof. Liebold-Zabel

- Carl-Michael-Ziehrer-Stipendium

- Meisterkurse bei Prof. Robert Aitken, Prof. Eckart Haupt, Erwin Klammbauer
  und Günther Voglmayer

- Konzertreisen nach China und Spanien, rege Konzerttätigkeit

Claudia Hirsch

Klarinette

 

- Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Altötting mit dem Abschluss

  als "staatlich geprüfte Leiterin im Laienmusizieren"

- Studium mit Hauptfach Klarinette am Richard-Strauss-Konservatorium in München

  bei Hubert Hilser (Bayerische Staatsoper) und Alexandra Gruber (Münchner Philharmoniker)

  und an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg bei Prof. Harald Harrer und 

  Manfred Preis (Berliner Philharmoniker) sowie Es-Klarinette bei Stefan Schwab   

  (Philharmonisches  Orchester Augsburg). Verschiedene Meisterkurse während des Studiums.    

  Abschlüsse als Diplom-Musiklehrerin und Diplom-Musikerin (künstlerischer Abschluss).

- Derzeit runden umfassende Engagements als Ensemble-und Studiomusikerin, sowie u.a.

  als Mitglied im Windwerk - The Central Alps Windmusic Project (Vorarlberg) ihre

  künstlerischen Tätigkeiten ab.

- seit 2006 an der Musikschule Essenbach sowie als freischaffende Lehrerin in Erding.

Martina Lusky

Querflöte

 

- Ausbildung an der Georg Muffat Berufsfachschule für Musik in Altötting bei Ulrike Überacker

- 2006-2010: Studium der Diplommusikpädagogik im Bereich Elementare Musikpädagogik

                   bei Prof. Vroni Priesner und Zusatzfach Querflöte bei Prof. Peter Thalheimer

                   an der Staatl. Hochschule für Musik Nürnberg

- 2011-2013: Studium Querflöte bei Marcos Fregnani-Martins und  Prof. Peter Thalheimer   

                   an der Staatlichen Hochschule für Musik Nürnberg

                   Abschlüsse als Dipl.-Musikpädagogin und Diplommusikerin

- Meisterkurse bei Philippe Boucly, Tilmann Denhard und Barthold Kuijken

- Musikermentaltraining bei Petra Kessler

- Mitwirkung bei den Opernproduktionen "Das hässliche Entlein", "Die Hochzeit des Figaro",

  "Dido und Aeneas", "Rinaldo" und Konzerte im Rahmen der "Tage aktueller Musik" in

  Nürnberg

Marcio Schuster

Saxophon

 

- 1997 Erasto Gaertner Gymnasium (Brasilien), Abschluss Abitur

- 1998-2002: Hochschule für Musik und schöne Künste Paraná – Brasilien

                   Diplom im Hauptfach Saxophon bei Prof. Wilson Annies

- 2004-2006: Hochschule für Musik und schöne Künste Paraná – Brasilien

                   Aufbaustudium – Kammermusik und Musikanalyse

- 2007-2008: Richard-Strauss Konservatorium – München

                   künstlerisches Aufbaustudium in Saxophon bei Andrés Legros.

- 2008-2010: Staatliche Hochschule für Musik und Theater München

                   Meisterklasse Saxophon bei Andrés Legros.

- 1999-2006: Orchester des Konservatoriums für brasilianische Musik, Curitiba (Brasilien)

- 2001-2003: Sinfonieorchester Paraná (Brasilien)

- Wettbewerbe: 2002 und 2004 Finalist im Preis Weril für junge Solisten

                        2002 1. Platz im Kammermusikwettbewerb "Bianca Bianchi" mit dem

                        Saxophonquartett "A Plenos Pulmoes"

                        2002 Finalist im "Concurso Petrobras Pró-Música para Jovens Solistas"

                        2004 Finalist im "Furnas Geracao Musical"

- Website: www.marcioschuster.com

- seit November 2008 an der Musikschule Essenbach

Martin Seel

Querflöte

 

- Flötist und Piccolist der Hofer Symphoniker

- nach dem Abitur Mitglied im Bundes-Zivildienst-Musikprojekt in München. In dieser Zeit

  Unterricht bei Prof. Klaus Schochow an der Staatl. Hochschule für Musik München

- Studium bei Prof. Renate Greiss-Armin an der Musikhochschule Karlsruhe und bei

  Prof. Robert Aitken an der Musikhochschule Freiburg.

  Zusätzliche Studien  bei Aurèle Nicolet und Barthold Kuijken, der wesentliche

  Kenntnisse im Bereich der Barockmusik vermittelte.

- Abschlüsse: Diplom-Musiklehrer, Diplom-Orchestermusik, Künstlerisches Diplom

- Studien zeitgenössischer Musik bei Carin Levine, Meisterkurs bei Peter-Lukas Graf

- Akademist und Aushilfe an der Deutschen Oper Berlin

- Stipendiat der Bayreuther Richard-Wagner-Stiftung

- Festivals: Zeit für Neue Musik Bayreuth, Tage für Neue Musik Bamberg, Max-Reger-Tage

  Weiden, Konzertreihe "Orgelmusik in der Martinskirche Sindelfingen", Musik in Mißlareuth

- diverse CD- und TV-Produktionen

Sabine Sollfrank

Blockflöte, Grundfächer

 

- Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing, Abitur

- 1985-1989: Meistersinger Konservatorium Nürnberg mit Hauptfach Blockflöte und

                   Musikalische Grundausbildung

- Abschluss als Diplom-Musiklehrer

- Kurse bei Prof. Ulrike Volkhardt

- seit September 2008 an der Musikschule Essenbach

Gabriela Trost

Klarinette

 

- Matura am BORG Lienz / Österreich

- Erste musikalische Ausbildung an der LMS-Matrei/Iseltal und LMS-Lienzer Talboden

- Mitglied der MK-Matrei i.O. von 1998-2010

- Dienst bei der Militärmusik Tirol

- Studium Klarinette am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck bei Walter Seebacher

  von 2008-2013 studierte sie am Mozarteum Salzburg und an der Kunstuniversität Graz bei

  Prof. Alois Brandhofer und Prof. Wolfgang Klinser mit Studienabschluss

- seit 2013 Privatstudium bei Ferdinand Steiner in Salzburg

- Meisterkurse bei Howard Klug (USA), Ferdinand Steiner, Mathias Schorn,

  Alexander Neubauer, Gerald Pachinger, Mate Bekavac (Slowenien), Helmut Hödl,

  Rupert Fankhauser, Wenzl Fuchs (Berliner Philharmoniker)

- Orchestertätigkeit bei der Camerata Salzburg, Wiener Kammerorchester, Innviertler Sinfonie-

  orchester, Philharmonie Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Bläserphilharmonie Ost-

  tirol, Pannonisches Blasorchester, Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg, Sinfonietta

  Essenbach

- Rege kammermusikalische Tätigkeit und Beschäftigung mit Volksmusik

- 1998-2010 Mitglied der Marktmusikkapelle Matrei / Osttirol

- 2008-2013 Lehrtätigkeit im oberösterreichischen Landesmusikschulwerk

- Derzeitige Unterrichtstätigkeit an der MS Essenbach, MS Landau a.d.Isar, MS Vilsbibirg

- Mitglied der Bläserphilharmonie Osttirol, Alt Matreier Tanzmusik, Blaskapelle Essenbach

- www.gabitrost-klarinette.at